Schiffshebewerk Niederfinow
Binnenschifffahrtsmuseum Oderberg
Heimatstube Hohensaaten
Ringofen Altglietzen
Dorfkirche Neutornow
Fontanehaus Schiffmühle
Schöpfwerk Neutornow
Missionshaus Malche Bad Freienwalde
Haus der Naturpflege Bad Freienwalde
Oderlandmuseum Bad Freienwalde
Oderbruch Museum Altranft
Europabrücke Neurüdnitz-Siekierki
Kolonistendorf Neulietzegöricke
Dorfkirche Altwustrow
Ersatzkirche Altwriezen
Alter Hafen Wriezen
Marienkirche Wriezen
Thaer Ausstellung Möglin
Heimatstube Bliesdorf
Chamisso Museum Kunersdorf
Flussgott Viadrus Güstebieser Loose
Heimatstube Neulewin
Lindenallee Neubarnim
Alter Fritz Denkmal Neutrebbin
Heimatstube Langes Haus Altfriedland
Schul- und Bethaus Wuschewier
Kolonistenkirche Sietzing
Schinkels Molkenhaus Bärwinkel
Dorfschule Neuhardenberg
Bockwindmühle Wilhelmsaue
Letschiner Heimatstuben
Jüdischer Friedhof Groß Neuendorf
Kulturhafen Groß Neuendorf
Denkmalensemble Weltkriege Kienitz
Heimatstube Wollup
Spritzenhaus Gusow
Korbmachermuseum Buschdorf
Schul- und Bethaus Altlangsow
Dorfmuseum Friedrichsaue
Simonsche Anlagen am Schweizerhaus Seelow
Filmmuseum Golzow
Kirchenruine Podelzig
Kriegsschauplatz Schloss Klessin
Museum Haus Lebuser Land

Frauenwochenende im Haus der Naturpflege

18. Juli 2025, 16:00 Uhr

Frauenwochenende mit der Wildkräuterpädagogin und Kunsttherapeutin Sandy Jäger-Röllig

Haus der Naturpflege Bad Freienwalde


Dieses 3-tägige Retreat lädt dich dazu ein, im Kreise toller Frauen Zeit zu verbringen und mit der Natur auf allen Sinnesebenen in Verbindung zu treten. Dieses Wochenende ist eine Homage an die Natur – für ihren unermesslichen Reichum, den sie uns Menschen seit vielen Generationen schenkt. An diesem Wochenende wird sie unsere Quelle für unsere Nahrung, Inspiration, Entspannung, Heilung, Intuition und Kunst sein. “Seit dem ich denken kann, ist die Natur der vollkommenste Ort und ihre Farben Balsam für meine Augen und Seele.” Und genau darum wird es gehen: Wir entdecken die Sonnenpflanzen und Blüten im Hochsommer mit ihren kulinarischen Vorzügen und Heilkräften, wie die Frauen sie schon in vergangenen Zeiten kannten. Weiterhin stellen wir unsere eigene Farbpalette aus den Materialien der Natur her und lassen uns mit ihnen auf einen kreativen und intuitiven Prozess ein. Wir schöpfen, färben und drucken unser eigenes Papier, stellen unsere Räucherbündel her, kochen gemeinsam und genießen die lauhen Abendstunden im Kreise oder während eines Waldspaziergangs.

Freitag: 16 -19 Uhr
Samstag: 10 -18 Uhr
Sonntag: 10 – 13 Uhr

Kosten fürs Retreat und Verpflegung: 190€ / Mitglieder: 175€
Übernachtung in den Finnhütten (2 Personen), Heuhotel: 16€ pro Person und Nacht
Übernachtung in den Pensionszimmern: ab 25€ pro Person und Nacht

Anmeldung bitte bis 16.7.2025 im Haus der Naturpflege e.V.: verein@haus-der-naturpflege.de / 03344-3582 oder bei Sandy direkt: kugelblick12@yahoo.com / 0176 21348980

Thaer Ausstellung Möglin

Pionier der Agrarwissenschaften

NACHBARSCHAFTSKONZERT IV

21. Mai 2025

Oderbruch Museum Altranft

Werkstatt für ländliche Kultur